Nachfolgebarometer 2024: Zahlen, Trends – jetzt kostenlos alle Infos!

Seit der ersten Auflage des Nachfolgebarometers im Jahr 2015 beobachten wir kontinuierlich Veränderungen im Markt der Kanzleinachfolge. Lag der durchschnittliche Kaufpreisfaktor 2015 noch bei 1,04, fiel er 2019 auf 0,98 und unterschritt damit erstmals die psychologisch wichtige Marke von 1,0. Nach einem Anstieg in den Folgejahren auf Werte um 1,0–1,05 sehen wir aktuell eine deutliche Spreizung der Bewertungen – insbesondere bedingt durch den Eintritt neuer Käufergruppen wie Investoren.

Steuerberatung im Wandel:
Das zeigt das Nachfolgebarometer 2024 wirklich

Das 2024er Nachfolgebarometer ist bereits die achte Auflage unserer Zusammenfassung des Nachfolgemarktes der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Wir wollen neben unseren Durchschnittswerten, nach denen wir regelmäßig befragt werden, auch auf diese Neuerungen im Markt Bezug nehmen. Wir glauben fest dran, dass diese Informationen für eine breite Masse wichtig sind.


Beginnen Sie rechtzeitig mit der Vorbereitung Ihrer Nachfolge!


Klar, sicher, praxisnah – wir begleiten Kanzleien diskret durch Nachfolge, Recruiting und Wachstum.

Wer früh plant, bleibt handlungsfähig – Nachfolge ist kein Ende, sondern Strategie!

Käufer haben in der Regel immer großes Interesse daran, mit dem bestehenden Personal weiterzuarbeiten. Der Mitarbeiterstamm ist ein Garant für den bisherigen und zukünftigen Erfolg einer Kanzlei. Sprechen Sie mit uns! Wir haben die Lösung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert